top of page

be quiet! Pure Power 12 M - Ein Blick auf das neue Mittelklasse Netzteil

Aktualisiert: 25. Nov.



Im letzten Jahr konnten wir schon einen Blick auf das be quiet! Pure Power 11 FM werfen, dabei handelt es sich um ein verbessertes Pure Power 11 M, welches sich nicht nur bei uns, sondern auch in weiteren zahlreichen Tests gut geschlagen hat. In diesem Video schauen wir uns die nächste Weiterentwicklung an, das Pure Power 12 FM. Dabei handelt es sich um eins der ersten be quiet! ATX 3.0 Netzteilen. Neben dem Pure Power 12 FM gibt es auch noch das Dark Power 13 mit ATX 3.0. Letzteres schauen wir uns in einem der nächsten Videos an. Wir wünschen viel Spaß beim anschauen des Videos über das Pure Power 12 FM.



Fazit

Wir konnten das be quiet! Pure Power 12 FM zwar nicht mit einer Chroma testen, dennoch konnten wir einen Blick darauf bekommen wie stabil sich das Netzteil unter Last-Szenarien verhält. Mit maximal 800 Watt auf den zwei 12 Volt schienen lief das Pure Power 12 FM stabil und zeigte sich dabei auch als Leisetreter. Im Vergleich zum Pure Power 11 FM hat sich allerdings in diesem Bereich nicht viel getan, so dass beide Netzteile nah bei einander liegen. Die Große stärke des Pure Power 12 M ist der 12VHPWR-Anschluss und den damit einhergehenden ATX 3.0 Spezifikationen. Rein optisch macht der Anschluss einiges aus und ich und auch Ihr könnt endlich die unschönen 8-Pin- zu 16-Pin-Adapter aus dem System verbannen.


+ Stabile Spannung

+ Voll-Modular

+ Leise

+ ATX 3.0

+ 12VHPWR-Anschluss für RTX 40 Grafikkarten


- Preis

229 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page