SAPPHIRE RX 7900XTX NITRO+ - Was für eine wunderschöne schnelle Grafikkarte
Aktualisiert: 22. Jan.
Nachdem ich mir schon die SAPPHIRE RX 7900XTX im MBA-Design angeschaut habe, werfen wir in diesem Test einen Blick auf die SAPPHIRE RX 7900XTX NITRO+. Eins kann ich euch schonmal versprechen, die RX 7900XTX NITRO+ liegt ein ganzes Stück vor der RX 7900XTX und das nicht nur bei der Leistung. In diesem Video schauen wir uns an wie schnell die NITRO+ ist und werfen unteranderem auch einen Blick auf das OC, die Lautstärke inkl. Spulenfiepen und wie warm die Grafikkarte wird. Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen.
Fazit
Kurz zusammen gefasst kann ich nur sagen, dass die SAPPHIRE RX 7900XTX NITRO+ der Hammer ist. Sie bietet nicht nur ein sehr ansprechendes Design mit einer guten Kühlleistung, sondern hat auch ordentlich Leistung. Die Leistung kommt allerdings auch nicht von ungefährt. So bietet die RX 7900XTX NITRO+ von Haus aus mit dem OC-BIOS ein deutlich höheres Power Target, welches wir nochmals anheben können. Was man allerdings sagen muss ist, dass wir teilweise beim Stromverbrauch sogar über dem Stromverbrauch einer RTX 4090 liegen. Wie bei jeder Grafikkarte bietet die NITRO+ auch noch OC-Potenzial, so dass wir die Leistung nochmals nach oben steigern können. Kleiner Hinweis, das OC-Potenzial hängt immer von der verbauten GPU-Güte ab, so dass sich nicht alle Grafikkarten mit RX 7900XTX Chip so gut übertakten lassen. Allerdings gibt es sicherlich auch Grafikkarten die sich höher Takten lassen. In einigen Ausnahmefällen haben wir mit der NITRO+ sogar die 3.5 GHz GPU-Takt sehen können, dass ist aber definitiv die Ausnahme. Bei hoher GPU-Auslastung liegen wir mit OC bei etwas über 3GHz und ohne OC bei 2.7 bis 2.8 GHz. Zum Schluss kann man nur zusammen fassen, dass sich die NITRO+ sehr gut geschlagen hat und für alle lohnt die die Optik der Karte feiern und eine der besten RX 7900 XTX Karten haben wollen die es aktuell gibt. Kleines Manko an der Geschichte ist allerdings der Preis, dieser liegt meistens bei über 1400€ und das in Zeiten wo wir eine XFX RX 7900XTX MERC Black Edition für 1199€ erhalten.
+ Optik
+ Kühldesign
+ Lautstärke
+ Power Target deutlich höher als bei MBA-Karten
+ Geringes Spulenfiepen
+ Anschlüsse für RGB und Lüfter vorhanden
- Preis