top of page

Stromsparen mit RTX 4070 Ti - Soviel Leistung habt ihr noch mit einem niedrigeren PowerTarget!

Aktualisiert: 25. Nov.


Wir schreiben das Jahr 2023. In Deutschland steigen weiterhin die Strompreise und wie wir alle Wissen, verbrauchen unsere Grafikkarten in unseren Gaming-System leider den meisten Strom. Der Stromverbrauch einer NVIDIA RTX 4070 Ti, in unserem Fall eine ZOTAC RTX 4070 Ti Trinity, bei maximal 285 Watt laut Hersteller. Je nach Modell und gewählten Power Target können es auch gerne mehr sein. Auch eine wichtige Rolle spielt das gewählte Spiel. In diesem Video schauen wir uns an, wie es sich verhält wenn wir das Power Target der RTX 4070 Ti reduzieren und wieviel Leistung am Ende des Tages übrig bleibt. Ich kann euch schonmal verraten, es ist einiges was wir sparen können. Viel Spaß beim anschauen des Videos.

Fazit

Wie ihr im Video sehen konntet, können wir mit einem niedrigeren Power Target bei einer RTX 4070 Ti einiges an Strom sparen und das sogar ohne großartig an Leistung zu verlieren. Es ist wirklich beachtlich was noch herauszuholen ist. Was ich am Ende noch erwähnen muss ist, dass wir nicht nur mit einer RTX 4070 Ti mit einem niedrigeren Power Target an Strom sparen können, sondern auch mit weiteren Grafikkarten wie zum Beispiel einer RTX 4090. Ein Video dazu findet ihr auf unserem Kanal. Demnächst folgt auch ein Video zum Thema OC und Undervolting mit einer AMD RX 7900 XTX.


1.489 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page